Verabschiedung der Schriftführerin Jutta Mayer - Foto: Volker Eitel

Bericht von der Mitgliederversammlung 2025

Unsere Mitgliederversammlung hat am vergangenen Donnerstag in der Schlosskapelle stattgefunden und war sehr gut besucht.

Nach der Begrüßung – insbesondere auch der neuen Mitglieder – und dem Gedenken an verstorbene Mitglieder erfolgten die Berichte der Vorsitzenden, der Schatzmeisterin und der Kassenprüfer.

Im Mittelpunkt dieser Mitgliederversammlung standen die Wahlen für alle vorgesehenen Positionen. Da sich erfreulicherweise das bisherige Team – mit Ausnahme der bisherigen Schriftführerin – für eine weitere Periode von zwei Jahren zur Verfügung stellte, war ein kurzes und effizientes Wahlverfahren gegeben.

Von den anwesenden Mitgliedern wurden folgende Personen in ihren Ämtern bestätigt:

Vorsitzende Sonja Spohn – Stellvertreter Karl Rein – Schatzmeisterin Petra Echsel – Schriftführerin Astrid Schlupp-Melchinger – Beiräte Gerhard Buchmann, Volker Eitel, Dr. Martin Luik, Elke Mauz, Isolde Mayer, Joachim Schlecht, Dr. Ronald Scholz (ist kraft Amtes Mitglied). 

Auch in ihrem Amt bestätigt wurden die Kassenprüfer Wolfgang Kuttler und Brigitte Rothfuß. 

Für ihr in hohem Maße zuverlässiges Engagement als Schriftführerin über ein paar Jahre bedankte sich Sonja Spohn bei Jutta Mayer und überreichte ihr ein Präsent.

Im Anschluss gab die Vorsitzende einen Überblick über geplante Veranstaltungen und Besuche. Das Jahr 2025 wird vor allem geprägt sein durch das 950-jährige Ortsjubiläum.

Beim Römerpark-Fest am Sonntag, dem 6. Juli wird sich unser Verein auch einbringen. Im Zusammenhang mit der Herausgabe eines Jubiläumsbuches, das beim offiziellen Festakt am 11. Oktober vorgestellt werden wird, werden von unserem Geschichts- und Kulturverein Vorträge organisiert.

Wie bereits in der Saison 2024 so werden auch in der Saison 2025 von unserem Verein Öffnungszeiten und Führungen im RÖMERMUSEUM ermöglicht.