„Dieses wirtembergische Pompeji" - Köngens reiches archäologisches Erbe
Vortrag von Dr. Martin Luik am Donnerstag, dem 25. September 2025 um 19.30 Uhr – „Dieses wirtembergische Pompeji“ – Köngens reiches archäologisches Erbe!
Der Vortrag von Dr. Martin Luik am Donnerstag, dem 25. September 2025 mit dem Thema „Dieses wirtembergische Pompeji – Köngens reiches archäologisches Erbe“ war mit ca. 30 Personen recht gut besucht.
Dr. Martin Luik – Privatdozent an der Ludwig-Maximilian-Universität in München – präsentierte einen Überblick über die Geschichte des Kastells sowie dessen Rolle bei der römischen Besiedlung Südwestdeutschlands. Zwischen 150 bis 250 n.Chr. zählte GRINARIO, das römische Kastell und Dorf in Köngen, zu den größten derartigen Siedlungen Südwestdeutschlands. Die Besucher des Vortrags konnten viel Neues über Köngens Vergangenheit und Wurzeln zu erfahren.
Unsere Veranstaltung fand im Vereinsheim des Schwäbischen Albvereins im Burgweg 38 statt!
Kostenbeitrag 8,– Euro.
Der Vortrag von Dr. Martin Luik wird mit weiteren Beiträgen anderer Autoren auch in einem Buch zu unserem 950-jährigen Ortsjubiläum veröffentlicht werden.
Nächster Vortrag: Do., 23.10.25 Take-off am Neckar – die Jahrzehnte des Wirtschaftswunders 1940 bis 1975.
Ein Vortrag von Kreisarchivar Manfred Waßner in der Zehntscheuer.